Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Fahrscheinloser Nahverkehr zum Nulltarif – nun nächsten Schritt gehen!

Posted on 18. September 201525. Februar 2017
Am Donnerstagabend diskutierte der Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV) Stefan Lehmann in Leipzig mit Kommunalvertretern, Kreistags- und Stadträten im MDV-Gebiet über alternative Nahverkehrsfinanzierungsmodelle. Marco Böhme, Sprecher für Klimaschutz, Energie und Mobilität der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, hat an der Konferenz teilgenommen und beurteilt die Diskussion positiv, um zukünftige Fahrpreiserhöhungen zu vermeiden oder sogar den Fahrpreis zu senken: Die Ergebnisse des Expertenworkshops gingen sogar soweit, dass man das Ziel eines fahrscheinfreien ÖPNV für alle Einwohner einer Gemeinde durch Nahverkehrsabgaben umsetzen kann. Die Linksfraktion diskutiert solche Modelle seit Jahren und ist gern bereit, den MDV in seiner Findungsphase tatkräftig zu unterstützen. Dabei darf es aber am Ende nicht darum gehen, „nur“ eine Nahverkehrsabgabe von den Bürgerinnen und Bürgern zu verlangen und trotzdem hohe Fahrpreise für die Nutzung des ÖPNV aufrecht zu erhalten. Die Betroffenen müssen aktiv etwas davon haben, zum Beispiel die faktische Nutzung des ÖPNV zum Nulltarif. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die Beiträge zur Nahverkehrsfinanzierung sozial differenziert gestaltet werden können, um einkommensärmere Bevölkerungsschichten nicht zu belasten. Das Modell des fahrscheinfreien ÖPNV sieht im Grunde eine Nahverkehrsnutzung für alle zum Nulltarif, finanziert durch eine Nahverkehrsabgabe aller Einwohner, vor. Damit können monatliche Beiträge von ca. 20-25 € für jeden Einwohner bei gleichzeitigem massiven Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur realisiert werden. So sind erhebliche Einsparungen für die Bürgerinnen und Bürger bei den persönlichen Kosten der Mobilität zu erreichen. Zahlt man doch heute um die 60 € für eine Monatskarte in Bus und Bahn. Zudem kann endlich eine Umkehr im Modalsplit der Städte erreicht werden, sodass Feinstaub- und Lärmbelastungen durch den Autoverkehr erheblich reduziert werden können. Die Lebensqualität würde erheblich steigen. Um eine solche Nahverkehrsabgabe realisieren zu können, müssen zunächst Landesgesetze geändert werden. So ist in der sächsischen Kommunal- und Abgabenverordnung kein ÖPNV-Beitrag vorgesehen. Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag wird daher prüfen, welche rechtlichen Änderungen nötig sind, um Städten und Gemeinden so etwas grundsätzlich zu ermöglichen. 18.09.2015

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com