Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Ein Jahr bunter Protest gegen Legida-Stimmungsmache in Leipzig Gebhardt: Licht der Zivilgesellschaft über Finsternis der CDU aufgehen lassen / Nagel/Böhme zu Nolegida-Protest in Leipzig

Posted on 11. Januar 20165. Februar 2017
Zum heutigen „Jahrestag“ der Stimmungsmache durch Legida in Leipzig erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Mit der Lichterkette um den Innenstadtring wollen in Leipzig heute Menschen unterschiedlicher politischer Couleur, gesellschaftliche Gruppen, Kirchen und die örtliche Wirtschaft ein Zeichen für Grundrechte und friedliches Miteinander verschiedener Kulturen setzen. Die Distanzierung der örtlichen CDU und ihrer Bundestagsabgeordneten Kudla von diesem Zeichen der Gewaltfreiheit und der Zivilcourage ist finster. Ich bin allen Leipzigerinnen und Leipzigern dankbar, die heute das Licht der Zivilgesellschaft leuchten und über der Finsternis der Leipziger und sächsischen CDU viele Lichter aufgehen lassen. Juliane Nagel und Marco Böhme, Landtagsabgeordnete der LINKEN aus Leipzig und aktiv an den Nolegida-Protesten beteiligt, fügen hinzu: Vor einem Jahr brachte der Leipziger Ableger von Pegida zum ersten Mal gebündelten Hass und Demokratiefeindlichkeit auf die Straße. Ein Jahr Legida bedeutet auch in Leipzig die Verschärfung des gesellschaftlichen Klimas gegen MigrantInnen und insbesondere Geflüchtete. Ein Jahr Legida bedeuten aber auch Angriffe auf die Pressefreiheit und Drohungen gegen PolitikerInnen, die die Menschenrechte verteidigen. Auch wenn Legida mit einem harten Kern von zirka 500 AnhängerInnen wesentlich kleiner ist als ihr Dresdner Pendant, ist die Verschärfung des gesellschaftlichen Klimas unübersehbar. Legida und Co haben die Schwelle gesenkt, die Würde von Menschen und Grundprinzipien unserer Demokratie offensiv infrage zu stellen. Die Teilnahme von organisierten Nazis von NPD oder „Die Rechte“ oder gewaltbereiten Hooligans wird von Legida-AnhängerInnen wohlwollend toleriert. Ein Jahr Legida bedeutet auch vielfältiger Protest für eine offene, solidarische Gesellschaft, für Solidarität mit Geflüchteten und für lebendige Demokratie. Montag für Montag stellten sich viele Menschen dem Hass von Legida entgegen. Auch wir mussten des Öfteren ein überzogenes, willkürliches und auch gewaltsames Polizeihandeln gegenüber den TeilnehmerInnen der Protestveranstaltungen wahrnehmen. Nicht nur, dass zahlreichen Menschen der Zugang zu angemeldeten Versammlungen verweigert wurde, gab es gewaltsame Räumungen von friedlichen Sitzblockaden, wie am 30.1.2015 in der Goethestraße oder am 20.4.2015 am Neuen Rathaus. Für den heutigen Protest gegen Legida erwarten wir ein Polizeihandeln mit Augenmaß, die Ermöglichung von Protest in Hör- und Sichtweite und die konsequente Ahndung von Auflagenverstößen bei Legida. Wir haben zur Teilnahme an der Demonstration „Bass statt Hass“ der studentischen Initiative „Legida? Läuft nicht!“, an der Kundgebung von „Leipzig nimmt Platz“ sowie der Kundgebung der Initiative „Weltoffenes Gohlis“ aufgerufen. 11.01.2016

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2024 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com