Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Kein Sachsenticket, kein Sachsentakt – CDU/SPD-Koalition feiert sich beim ÖPNV für nichts

Posted on 13. März 201929. März 2019
Zur heutigen Aktuellen Landtags-Debatte „Moderner Nahverkehr in Sachsen – Bus- und Bahnverkehr weiter voranbringen!“ auf Antrag der CDU/SPD-Koalition erklärt Marco Böhme, mobilitätspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: Nach viereinhalb Jahren Koalition gibt es weder einen Sachsentarif noch einen Sachsentakt. Die CDU/SPD-Koalition hat keinen Plan für Barrierefreiheit, einen Streckenausbau gibt es nicht. Der zuständige Verkehrsminister hatte zwar eine Landesverkehrsgesellschaft angekündigt, aber sie existiert ebenso wenig wie auch nur eine Koordinierungsstelle oder Dachgesellschaft. Auch das Schüler*innenticket gibt es bisher nicht! Es soll zwar nun kommen, aber erst nach 14 Uhr, was praktisch bedeutet: Eltern müssen weiterhin bis zu 250 Euro im Jahr dafür zahlen, damit ihre Kinder in die Schule kommen. Das halten wir für untragbar! Ich empfehle der sächsischen CDU/SPD-Koalition, beim Thema mal nach Berlin zu schauen: Die LINKEN regieren dort jetzt seit zwei Jahren wieder und nun gibt es ein kostenloses Schüler*innenticket. Oder nach Rostock. Dort hat der LINKE Sozialsenator Steffen Bockhahn ebenfalls ein kostenfreies Schüler*innenticket durchgesetzt. Es gibt Dutzende Beispiele, wo es besser und sozialer läuft als in Sachsen – und deshalb kann kaum jemand nachvollziehen, warum sich die Koalition hier heute selbst feiert! Auch der „Vorstoß“ beim Auzubi-Ticket ist höchst unbefriedigend! Wir hatten dazu mehrere Anhörungen hier im Landtag auf Antrag von uns. Und da wurde klargestellt, dass es eine günstigere Alternative braucht als das, was bisher geplant ist! Und dass davon auch Freiwilligendienstleistende und Menschen in Weiterbildung nicht ausgeschlossen werden dürfen. Fahrgäste haben viel zu wenig Mitspracherecht, wenn es um Linienplanung, Fahrzeugeinsatz, Qualität, Service u.a. geht. Nicht mal die wenigen Fahrgastbeiräte, die es gibt, sind unabhängig von den jeweiligen Verkehrsunternehmen. Dazu gibt es in zwei Woche eine Anhörung zu unserem Gesetzentwurf im Landtag. Doch dazu haben die Koalitionsfraktionen noch nicht mal Sachverständige benannt! Der Wirtschaftsausschuss war ja vor einem Jahr in der Schweiz und hat sich angeschaut, wie ein guter ÖPNV aussehen kann. Wir wollen, dass es hier auch zum Standard wird, dass jede Stadt, jedes Dorf verpflichtend mit einem attraktiven ÖPNV-Angebot angeschlossen wird.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2024 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com