Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Koalition täuscht Handeln beim Photovoltaik-Ausbau vor – Energie aus erneuerbaren Quellen ist die preiswerteste!

Posted on 18. Juli 2022

Die Koalitionsfraktionen fordern von der Staatsregierung eine Bestandsaufnahme zur Photovoltaik-Nutzung in Sachsen (Drucksache 7/10431). Sie wollen unter anderem wissen, inwieweit die Dächer der öffentlichen Gebäude, Freiflächen und Parkplätze bereits zur Stromerzeugung genutzt werden und welches Potential es dafür gibt. Die Regierung soll prüfen, inwiefern der Freistaat als Vorbild vorangehen kann.

Marco Böhme, Sprecher der Linksfraktion für Energie und Klimaschutz, wundert sich:

„Vor wenigen Wochen hat die Koalition die Bauordnung geändert – sie hätte all das beschließen können, was sie jetzt fordert. Aber sie täuscht lieber Aktivität vor und fordert mal wieder eine Analyse, weil sie sonst offenbar nichts mehr zustande bringt. Die meisten Informationen liegen allerdings bereits vor – so gibt es ein Solarkataster, in dem alle Dachflächen erfasst sind. Als wir per Änderungsantrag zur Bauordnung unter anderem forderten, dass der Freistaat mit seinen Liegenschaften als Vorbild vorangeht und endlich auch selbst die Solarenergie stärker nutzt, wollte die Koalition davon nichts wissen.

Die erneuerbaren Energieträger sind die preiswertesten Energiequellen. Angesichts der enormen Kosten der fossilen und atomaren Stromerzeugung führt kein Weg daran vorbei, sie endlich stärker zu nutzen – nur das bringt soziale Gerechtigkeit. Sonst wird unsere Gesellschaft die hohen Energiepreise nicht bewältigen und noch ungleicher werden. Flankierend braucht es entsprechende Speicher – daher müssen endlich die bestehenden, aber nicht genutzten Pumpspeicherkraftwerke wieder in Betrieb genommen und von sinnlosen Einspeisegebühren befreit werden. Nötig sind zudem schleunigst konkrete Maßnahmen zum Aufbau eines Wasserstoffnetzes – Wasserstoff kann schon heute dem Erdgas bis zu einem gewissen Teil beigemischt werden. Doch leider stehen in der Sächsischen Wasserstoffstrategie vor allem politische Botschaften anstelle wirklicher Umsetzungspunkte.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com