Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Marco Böhme: Die neue Straßenverkehrsordnung bringt endlich etwas mehr Gerechtigkeit auf der Straße – aber noch nicht genug

Posted on 28. April 202028. April 2020
Der Sprecher der Linksfraktion im Sächsischen Landtag für Klimaschutz und Mobilität, Marco Böhme, erklärt zu den heute in Kraft getretenen Änderungen der Straßenverkehrsordnung: „Das Bundesverkehrsministerium verbessert endlich die Situation von Radfahrern im Straßenverkehr. Vieles hätte schon vor Jahren umgesetzt werden müssen! So dürfen Radlerinnen und Radlern erst jetzt nebeneinander auf dem Radschutzstreifen fahren – das ist in der Praxis völlig normal, war aber bis heute nicht geregelt. Auch dass erst jetzt der Überholabstand gesetzlich geregelt ist, ist eine Schande für den Bundesverkehrsminister. Bisher galt nur ,ausreichender Abstand‘, was unkonkret ist und nur durch Rechtsprechung einigermaßen geregelt war. Ebenso ist es verwunderlich, dass erst jetzt das Halten auf Radschutzstreifen verboten ist. Es ist eine der größten Gefahrenquellen für Fahrradfahrer, wenn diese ihre Spur verlassen und plötzlich auf den Fahrstreifen für den PKW/LKW-Verkehr wechseln müssen. Weiterhin ist es verwunderlich, dass nur LKW ab 3,5 Tonnen mit Schrittgeschwindigkeit an Kreuzungen rechts abbiegen sollen. In diesen Situationen passieren schließlich die meisten Unfälle mit Fußgängern und Radfahrern. Zu begrüßen ist jedoch, dass es ab sofort möglich ist, Personen mit dem Fahrrad zu befördern. Lange gab es Unklarheit, was zum Beispiel Velotaxis oder vor allem Lastenräder zum Beispiel zur Kinderbeförderung angeht. Jetzt könnte diese Beförderungsart Mode werden, ähnlich wie in Fahrradländern wie Dänemark oder die Beneluxstaaten. Dazu kann auch der neu geschaffene grüne Pfeil fürs Rechtsabbiegen mit dem Fahrrad beitragen, der längst an allen Ampeln hängen müsste. Bei Thema Carsharing begrüßen wir die lang ersehnte Möglichkeit, Carsharing-Fahrzeugen bevorrechtigtes Parken zu ermöglichen. So können mehr Menschen von dieser ökologischen gemeinschaftlichen Fahrzeugnutzung profitieren.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com