Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Mittelalter-Express Leipzig-Chemnitz modernisiert – aber längst nicht das Beste für die Fahrgäste rausgeholt

Posted on 4. Juli 20187. Dezember 2018
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen teilt heute mit, dass es bis zur Elektrifizierung der Bahnstrecke Chemnitz – Leipzig ein „Übergangskonzept“ geben werde. Unter anderem sollen die aktuell verkehrenden Züge, die aus der DDR stammen, durch Wagen ersetzt werden, die laut Informationen der „Freien Presse“ in den 90er Jahren gebaut wurden und nun ertüchtigt werden sollen. Dazu sagt Marco Böhme, Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Klimaschutz, Energie und Mobilität: Es ist gut, dass die lange überfällige Elektrifizierung der Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig nun näher rückt. Und es ist auch ein Fortschritt, dass der Mittelalter-Express Leipzig-Chemnitz modernisiert wird. Allerdings bin ich damit noch nicht zufrieden, weil die Fahrzeuge am Ende nicht so modern sind, wie es der Verkehrsverbund Mittelsachsen verkündet. Es wird eben künftig darauf ankommen, in welchem Wagen die Fahrgäste Platz finden, denn die Ausstattung ist nicht überall gleich. Zudem gibt es weiterhin Abteilwagen, die zu einem Gefühl der Unsicherheit beitragen. Die von der MRB eingerichteten Frauenabteile sind keine angemessene Reaktion darauf. Die Deutsche Bahn hatte der Mitteldeutschen Regiobahn angeboten, ihr jene Zugpaare (Neigetechnik-Diesel-Regionalbahn) zur Verfügung zu stellen, die vor der Übernahme der Linie durch die MRB im Einsatz waren. Diese wären weniger störanfällig als die nunmehr zusammengeschusterten Züge. Das war den Zweckverbänden aber zu teuer. Wenn die sächsische Landesregierung die Regionalisierungsmittel des Bundes in vollem Umfang weiterreichen würde, wäre der Kostendruck auf die Betreiber geringer. Außerdem wollen wir den kommunalen Zweckverbänden verbindliche Qualitätsstandards für Ausschreibungen vorgeben, etwa im Hinblick auf Barrierefreiheit, Klimatisierung, Sitzplatzanzahl und WLAN-Zugang. Die Beförderungsqualität darf nicht länger unter der falschen Prioritätensetzung der CDU-geführten Regierung leiden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com