Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Öffentliche Bürgerbahn statt mehr Wettbewerb auf der Schiene

Posted on 12. Dezember 202114. Dezember 2021

Zum Vorhaben der neuen Bundesregierung, im Schienenverkehr den Wettbewerb und die Profitorientierung zu stärken, kündigt der mobilitätspolitische Sprecher der Linksfraktion, Marco Böhme, politischen Widerstand an:

„Dass die Zerschlagung der Deutschen Bahn laut Koalitionsvertrag erstmal vom Tisch ist, ist noch kein Grund zur Beruhigung. Im Schienenverkehr den Wettbewerb zu stärken und auf Markt- und Gewinnorientierung zu setzen ist gänzlich der falsche Weg. Stattdessen fordern wir in unserem Antrag „Bahnverkehr ist und bleibt öffentliche Daseinsvorsorge: Einheit von Netz und Betrieb der Deutschen Bahn erhalten. Privatisierung verhindern!“ (Drucksachennummer 7/8248), dass die Deutsche Bahn AG von einer Aktiengesellschaft zu einer Anstalt des öffentlichen Rechts weiterentwickelt wird, die sich nicht dem Profit, sondern dem Gemeinwohl verpflichtet. Nur so kann es eine flächendeckende Bahnanbindung in ganze Sachsen, die Einheit von Netz und Betrieb sowie günstige Tarife und gute Arbeitsbedingungen geben. Eine solche „öffentliche Bürgerbahn“ wäre die richtige Antwort auf den Klimawandel und die Notwendigkeit, mehr Menschen vom Auto auf die Schiene zu bringen.

Wohin mehr Wettbewerb und Privatisierung bei der Bahn führt, ist durch die Praxis längst belegt: Tarif-Wirrarr, schlecht abgestimmte Fahrpläne sowie schlechtere Arbeitsbedingungen für das Personal und dadurch bedingt häufigere Zugausfälle und Verspätungen. In Sachsen haben wir mit der Insolvenz von „Abellio“ die Folgen des Wettbewerbs auf der Schiene bereits deutlich zu spüren bekommen. Von einem Tag auf den anderen drohte tausenden Menschen in Sachsen der Verlust ihres Bahnanschlusses. Die Deutsche Bahn musste auf Kosten der Steuerzahler eingreifen. Dies ist der Preis der Privatisierung der Schiene – so etwas darf nicht noch einmal passieren! Mehr Wettbewerb im Schienenverkehr führt zu höheren Kosten, Qualitätsabbau und Lohneinschränkungen und darf nicht zugelassen werden“.    

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com