Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Sachsenkenia-Scheitern beim Klimaschutz überrascht nicht – Vorfahrt für preiswerte, unabhängige Energiequellen!

Posted on 12. Oktober 2022
Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, hat die Sachsenkenia-Koalition intern das Scheitern ihres geplanten Ausbaus bei der Photovoltaik-Nutzung bis 2024 eingeräumt. Dazu erklärt Marco Böhme, Sprecher der Linksfraktion für Klimaschutz und Energie: „Mich überrascht das Scheitern dieser zerstrittenen Koalition kein bisschen. Sachsen bleibt Schlusslicht beim Ausbau der Windenergie, auch wegen der willkürlichen Mindestabstandsregelung. Die Solarkraft könnte der Ausweg sein, wenn die Staatsregierung rechtzeitig gehandelt hätte. Doch der kürzlich im Landtag beschlossene Antrag der Regierungskoalition (Drucksache 7/10431), landeseigene Flächen stärker für Photovoltaik zu nutzen, ist nur heiße Luft. Es soll mal wieder viel geprüft werden, dabei drängt die Umsetzung! Bereits 2018 haben wir gefordert (Drucksache 6/14505), dass alle geeigneten landeseigenen Gebäude – deutlich mehr als 1.000 – mit Solarmodulen ausgestattet werden. Auch in diesem Jahr haben wir das bei der Debatte zur Bauordnung eingefordert (Drucksache 7/9969). Diese wirksamen Maßnahmen hätten auch die sächsische Solarindustrie vorangebracht. Ihr Versagen im Kampf gegen die Klimaerhitzung hat sich die Staatsregierung selbst zuzuschreiben. Ihr Energie- und Klimaprogramm ist bis heute nicht mit konkreten Maßnahmen und Umsetzungsschritten untersetzt. Das ist einfach nur peinlich. Wir besitzen dauerhaft preiswerte und sichere, unabhängige Energiequellen: die erneuerbaren! Es führt kein Weg daran vorbei, auch die Solarenergie stärker zu nutzen – nur das bringt Gerechtigkeit, senkt die Energiekosten und schafft Jobs bei uns. Das Potential dieser Anlagen muss ausgeschöpft und deren Förderung verbessert werden. Auch Speichertechnologien etwa mittels Wasserstoff sind dringend notwendig, doch dazu sieht auch die sächsische Wasserstoffstrategie keine konkreten Maßnahmen vor. Dabei rennt uns die Zeit davon. Wir müssen endlich aufholen!“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com