Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Kapitalismus funktioniert nur für wenige – Konzerne angreifen und dauerhafte Energiepreis-Entlastung schaffen!

Posted on 24. März 202225. März 2022

Zur Aktuellen Debatte „Versorgungssicherheit garantieren, Verbraucher bei Kraftstoffen und Strom entlasten – Berlin muss handeln!“ erklärt Marco Böhme, Sprecher der Linksfraktion für Klimaschutz, Energie und Mobilität:

„Das Leben wird schon seit Jahren teurer – ich verweise beispielsweise auf den Wohnungsmarkt, auch Lebensmittel kosten immer mehr Geld, die Pandemie hat viele Menschen den Job und noch mehr Menschen einen Teil ihrer Einkünfte gekostet. Angesichts rasant wachsender Energiepreise hatten wir bereits im Oktober Entlastungen gefordert, etwa die Senkung der Mehrwertsteuer auf Heiz- und Kraftstoffe, die Wiedereinführung der staatlichen Strompreisaufsicht sowie das Verbot von Strom und Gassperren (Drucksache 7/7975). Die CDU interessiert sich für all das erst, seitdem der Spritpreis massiv gestiegen ist. Das ist in der Tat ein Problem, nicht nur für jene, die Autos oder LKW fahren müssen, sondern auch für den öffentlichen Nahverkehr. Leider fahren die meisten Busse noch mit Diesel.

Anders als die CDU streiten wir für höhere Einkommen, das ist die entscheidende Stellschraube. Löhne und Renten müssen vor Energiearmut schützen. Wieder zeigt sich: Kapitalismus funktioniert nur für wenige. Er führt dazu, dass an der Strombörse stets das teuerste Kraftwerk den Preis vorgibt, und er erlaubt es Kriegsgewinnler-Konzernen, den Spritpreis mit Absprachen hochzutreiben, obwohl das Angebot gar nicht knapper und der Ölpreis zuletzt sogar gesunken ist. Das müssen wir angreifen, aber das will die CDU natürlich nicht. Von ihr sind keine Lösungen für soziale Notlagen zu erwarten.

Die Sofortmaßnahmen der Bundesregierung zur Entlastung begrüßen wir, aber sie wirken nur kurzfristig. Mittel- und langfristig muss klimafreundliches Verhalten belohnt werden, indem die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung als Klima-Dividende gezielt an die Bevölkerung zurückgezahlt werden (Drucksache 7/8249). Die Energie- und Spritpreise müssen staatlich beaufsichtigt werden, um Kartellabsprachen und Spekulation einzudämmen.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2025 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com