Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Linksfraktion beantragt Sondersitzung zum Flughafen-Deal – Marco Böhme: Allgemeinheit muss weiter für DHL-Profite zahlen

Posted on 30. Juli 2024

Die Linksfraktion hat für den 7. August 2024 eine Sondersitzung des Finanz- und des Wirtschaftsausschusses beantragt. Hintergrund ist der neue Vertrag zwischen DHL und der Mitteldeutsche Flughafen AG (MDF AG), den Ministerpräsident Michael Kretschmer morgen unterzeichnen wird. Die Linksfraktion fordert in ihrem Antrag zur Sitzung (Drucksache 7/16923) Rechenschaft von der Staatsregierung: Sie soll die Vereinbarungen zu den Start- und Landegebühren, Lärmzuschlägen, umweltbezogenen Entgelten und weiteren Gebühren offenlegen. Weitere Themen sollen etwa die Personalstruktur der MDF AG, der geplante Flughafen-Ausbau und die Fluglärmbelastung sein. Der mobilitätspolitische Sprecher und Leipziger Abgeordnete der Linksfraktion, Marco Böhme, erklärt:

„Kretschmer will einen Vertrag unterzeichnen, der für den Milliardenkonzern DHL ein Schnäppchen und für die staatliche Flughafengesellschaft nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Diese Einigung bringt die staatliche Flughafen-AG nicht aus den dunkelroten Zahlen: Sie schreibt seit vielen Jahren zweistellige Millionenverluste, 2022 verlor sie mehr als 22 Millionen Euro (Drucksache 7/13711) – und das ohne Ausbaukosten. Es ist absehbar, dass die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler weiterhin zahlen müssen, damit DHL in Leipzig Profite machen kann. Eine Steigerung um 20 Prozent klingt zunächst gut. Aber wenn man bedenkt, wie billig der Flughafen Leipzig/Halle bisher schon für die Logistikkonzerne gewesen ist, ist das ein schlechtes Geschäft für die Allgemeinheit.

Die Staatsregierung wird dazu im Wirtschafts- sowie im Finanzausschuss Rede und Antwort stehen müssen. Unterm Strich ist die Vereinbarung zwischen DHL und Mitteldeutscher Flughafen AG, wenn überhaupt, nur eine Anpassung an die Inflation und bringt den Flughafen nicht aus dem Defizit heraus.

Es ist überfällig, die Nachtlandeentgelte nach Lärmemissionen zu staffeln. Das wäre auch bei den Tagflügen notwendig. Nicht nur müssen laute Maschinen an sich deutlich teurer werden, sondern auch das Fliegen in der Nacht generell. Sonst wird DHL die Flugbewegungen nicht grundsätzlich ändern und der Nachtlärm kaum abnehmen.“

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2024 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com