Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Verkehrsverbünde und Staatsregierung streiten um Corona-Schadensersatz – CDU blockiert notwendige Investitionen

Posted on 22. Oktober 2020
Der Streit zwischen Verkehrsverbünden und Staatsregierung um den „Rettungsschirm“ für Nahverkehrsunternehmen hält an. Die Linksfraktion fordert nun (Drucksache 7/4205) eine Offensive für Bus und Bahn. Dazu sagt Marco Böhme, Sprecher für Klimaschutz, Energie und Mobilität: „Schon jetzt haben die Verkehrsunternehmen wegen fernbleibender Fahrgäste Ausfälle in Millionenhöhe und das Ende der Pandemie ist nicht in Sicht. Während andere Bundesländer, etwa Rheinland-Pfalz und Thüringen, ihren Verkehrsunternehmen bis zu hundert Prozent der Verluste ausgleichen, will Sachsens Staatsregierung auf Antrag nur 70 Prozent zugestehen. Ihr ,Rettungsschirm‘ ist viel zu klein. Das gefährdet bestehende Angebote und bedroht die Attraktivität des Bus- und Bahnverkehrs, der schon mit Blick auf die Klimaerhitzung dringend ausgebaut werden muss. Die anteilige Erstattung der ausgleichsfähigen Schäden muss für alle Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen auf 100 Prozent erhöht werden. Sachsen hat dafür durchaus Spielraum, denn die Staatsregierung hat die Regionalisierungsmittel des Bundes bisher nicht vollständig an die Zweckverbände ausgereicht. Außerdem besteht eine Rücklage für Maßnahmen nach dem Regionalisierungsgesetz im laufenden Staatshaushaltsplan. Es muss mehr Geld ins ÖPNV-System, um wichtige Angebote wie die PlusBus-Linien oder das AzubiTicket abzusichern. Das Bildungsticket muss endlich kommen. Außerdem sind Infrastrukturmaßnahmen notwendig, etwa zur Herstellung von Barrierefreiheit. Gefördert werden müssen auch innovative Antriebs- und Fahrzeugkonzepte. Dazu haben wir eine öffentliche Anhörung im Wirtschaftsausschuss beantragt, welche am 12. Januar 2021 stattfinden wird. Dort wird es um die allumfassende Finanzierung des ÖPNV in Sachsen gehen, also auch um die auf der Kippe stehenden Projekte wie das Azubiticket, die PlusBusse oder das noch immer nicht umgesetzte Schülerticket. Es muss nicht weniger, sondern deutlich mehr Geld ins ÖPNV-System! Doch der Finanzminister blockiert diese wichtigen Investitionen. Die CDU ist eine Belastung für das Klima und für kommende Generationen, auf die umso höhere Folgekosten zukommen!“

1 thought on “Verkehrsverbünde und Staatsregierung streiten um Corona-Schadensersatz – CDU blockiert notwendige Investitionen”

  1. Pingback: 100-prozentiger Corona-Ausgleich für Verkehrsunternehmen endlich beschlossen – nötigenfalls verlängern! – Marco Böhme

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2024 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com