Skip to content
Menu
Marco Böhme
  • Mitmachen beim Wahlkampfteam
  • Beiträge
    • Parlamentarische Initiativen
    • Reden im Landtag
    • Energie
    • Klima
    • Verkehr
    • Leipzig
  • Pressemitteilungen
  • Kontakt/Impressum
Marco Böhme

Zwischenbilanz der Unterbringungsbörse des linXXnet für Ukraine-Flüchtende: Schnelle Hilfe durch beachtliche Solidarität der Zivilgesellschaft

Posted on 15. März 202219. März 2022
Am 26. Februar 2022 hat das linXXnet eine Unterbringungsbörse für Flüchtende aus der Ukraine gestartet. Unter www.linxxnet.de/ukraine können Menschen Zimmer oder Wohnungen in Leipzig als temporäre Unterbringungsmöglichkeit anbieten. Geflüchtete können dadurch auch selbst online suchen und direkt Kontakt zu den Anbietenden aufnehmen. Das Online-Angebot kam aufgrund der zahlreichen Anfragen solidarischer Leipziger*innen zustande.
Nach zwei Wochen zieht das linXXnet eine positive Bilanz: *900 Unterkünfte wurden seitdem angeboten, sowohl von Privatpersonen als auch von Hostel und Hotels. Knapp 1200 erste Kontaktaufnahmen von 400 Personen gab es und über 300 Unterkünfte konnten vermittelt werden.*
Aufgrund der vielen Anfragen ist seit dem 07. März unter *0341 – 392 84 45 von 8:00 bis 24:00 ein Support-Telefon* geschalten. Dort unterstützen Ehrenamtliche bei der Vermittlung von Unterkünften und beantworten
allgemeine Fragen.
Derzeit stehen *über 500 Angebote in verschiedenen Sprachen* online. Auf die Plattform wird gemeinsam mit dem Verein Leipzig helps Ukraine e.V. auf der offiziellen Website der Stadt Kiew und im ukrainischen Fernsehen
hingewiesen.  Das linXXnet-Team trägt Sorge dafür, dass ausschliesslich seriös wirkende Angebote online erscheinen.
„Wir sind begeistert über die Bereitschaft der Leipziger*innen, so unkompliziert und schnell zu unterstützen. Die Unterbringungsbörse kann nur mit dem Engagement so vieler Menschen funktionieren. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass wir damit das drängende Problem der Unterbringung der vielen Flüchtenden nicht lösen können. Menschen temporär bei sich unterzubringen ist ein Beitrag und ein Stück des praktischen Engagements der Zivilgesellschaft in dieser schwierigen Situation.
Für mittel- und langfristige Lösungen müssen sich die Vermieter*innen dieser Stadt bewegen. Auch lange leer stehende Wohnungen, egal ob von Privaten oder bei der LWB, müssen jetzt aktiviert werden. Und wir dürfen die nicht vergessen, die in Leipzig schon lange Probleme haben, eine bezahlbare Wohnung zu finden – wie zum Beispiel die länger hier lebenden Geflüchteten oder ökonomisch benachteiligte Menschen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Zur Person
  • Kalender
  • Diätentransparenz

Marco ist Klimaaktivist, hat Stadt- und Raumplanung studiert und ist seit 2014 Landtagsabgeordneter für DIE LINKE und einer der Betreiber des Projekte und Abgeordnetenbüros INTERIM by linXXnet. Er ist in Leipzig geboren, in Grünau aufgewachsen sowie zur Schule gegangen und seit 2008 Plagwitzer.

INTERIM by linXXnet
Projekte- und Abgeordnetenbüro
Demmeringstraße 32,
04177 Leipzig
Tel.: 0341 49273148

https://www.linXXnet.de/

Facebook-Seite

©2024 Marco Böhme | WordPress Theme by Superbthemes.com