Der klimaschutzpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Marco Böhme, ist als parlamentarischer Beobachter bei den internationalen Klimaschutzprotesten am Tagebau Garzweiler an diesem Wochenende zugegen und kommentiert anlässlich der „Schüler-Klimakonferenz“ in Leipzig u.a. mit Ministerpräsident Kretschmer die aktuelle sächsische CDU/SPD-Koalitionspolitik beim Thema Klimaschutz: „CDU-Ministerpräsident Kretschmer und sein SPD-Stellvertreter Dulig argumentieren in der Kohle-Debatte…
Kategorie: Energie

Pinka / Böhme: CDU/SPD hat Glaubwürdigkeit bei Energiepolitik verspielt – Freistaat hat beim Thema Klima besonders versagt
Zur Debatte des Sächsischen Landtags über die Energiepolitik des Freistaates erklärt Dr. Jana Pinka, umwelt- und ressourcenwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: Sachsen wird im Prozess des Energieumbaus eine große Rolle spielen, nicht nur weil wir einige Lagerstätten auf unserem Territorium haben, sondern weil unser Land historisch mit den Themen Rohstoffe und Energie verwurzelt ist….
Unsere Verantwortung beim Klimaschutz darf nicht kleingeredet werden.
Wenn von „Klimahysterie“ die Rede ist, dann sind weder die CDU noch die AfD sehr weit. Auch wird immer wieder darüber gesprochen, dass die Energieversorung in Gefahr ist, wenn wir nicht auf die Kohle setzen. Dass die Regierung, immer angeführt von der CDU in Sachsen, selbst dafür verantwortlich war und auch weiterhin keine Anstrengungen unternimmt…

Mögliche Fehlplanungen und Sicherheitsbedenken bei der Erdgasleitung EUGAL beachten – Baustopp wäre sinnvoll
Am 26. September 2018 erging der Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung und den Betrieb der „Europäischen Gas-Anbindungsleitung“ (EUGAL) im Trassenabschnitt Chemnitz mit den Landkreisen Mittelsachsen und Erzgebirgskreis. Dieser Beschluss bewirkt eine Enteignung von Landeigentümern und Windkraftanlagenbetreibern der Windparks in Dörnthal/Voigtsdorf. Diese hatten bereits im Vorfeld erhebliche Einwände erhoben und im Herbst 2018 Klagen im Eilverfahren gegen…

Böhme unterstützt Klimaproteste: Keine Dörfer mehr abbaggern!
Seit den frühen Morgenstunden haben ca. 40 Aktivisten von „Ende Gelände“ Kohlebagger in den Tagebauen Welzow-Süd, Jänschwalde und im Vereinigten Schleenhain (bei Leipzig) besetzt. Marco Böhme, energie- und klimaschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, ist bei den Aktivisten im Tagebau im Leipziger Land vor Ort und erklärt dazu: Der sogenannte Kompromiss der Kohlekommission ist ein schlechter Scherz….

Sachsen muss beim Kohleausstieg aktiv mittun – echte Hilfe statt falscher Hoffnungen für die Beschäftigten
Zu den Empfehlungen der Kohle-Kommission erklärt Marco Böhme, Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Klimaschutz und Energie: Es ist das Mindeste, dass die Kohlekommission der Bundesregierung endlich einen Kohleausstieg per Gesetz vorschlägt. Er ist jedoch zu spät, zu langsam und zu konzernfreundlich! Ein klarer Ausstiegspfad hätte schon längst definiert werden müssen –…