Bis Ende 2024 soll Sachsen alle landeseigenen Liegenschaften, Grundstücke und Gebäude mit Solarenergieanlagen und Energiespeichern ausstatten, sofern das Solarenergie-Leistungspotenzial und die Umrüstungskosten angemessen sind. Dazu will die Linksfraktion die Staatsregierung verpflichten (Drucksache 7/12282). Der energiepolitische Sprecher Marco Böhme erklärt: „Energie aus erneuerbaren Quellen ist preiswert, sicher und sauber. Ihre verstärkte Nutzung schafft Jobs und macht…
Kategorie: Energie

„Fortschrittsbericht“ ist ein Rückschrittsbericht – Klimaschutz gelingt, wenn die Bevölkerung profitiert
Energieminister Wolfram Günther informierte heute, dass die sächsischen Treibhausgas-Emissionen seit 2001 nicht mehr sinken. Das steht im „Fortschrittsbericht“ zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen. Marco Böhme, Sprecher der Linksfraktion für Energie und Klimaschutz, erklärt: „Der Rückgang der Treibhausgas-Emissionen nach 1990 hängt damit zusammen, dass Ostdeutschland zum Großteil rücksichtslos deindustrialisiert worden ist – mit allen schlimmen sozialen Folgen….

Unternehmen sollen gar nicht auf die Idee kommen, Krisen auszunutzen – staatliche Preisaufsicht!
Koalition und Rechtsaußen-Fraktion stimmten heute gegen den Antrag der Linksfraktion, staatliche Preiskontrollen einzuführen (Drucksache 7/11124). Die sozialpolitische Sprecherin Susanne Schaper sagt: „Das Leben muss bezahlbar sein – für viele ist es das aber längst nicht mehr, weil die Preise für Heizung, Strom und Lebensmittel derzeit enorm erhöht werden. In dieser Situation halten Einmalzahlungen oder die…

Linksfraktion startet Großflächenkampagne für gerechten Schutz vor Preiserhöhungen – auch die Staatsregierung muss handeln!
Die Linksfraktion fordert in der ersten Novemberhälfte auch per Großflächenkampagne deutliche Entlastungen für diejenigen Bevölkerungsteile, die unter den Preiserhöhungen leiden. Das Motiv ist ab heute an über 200 Standorten in Sachsen zu sehen. Dazu sagt Fraktionschef Rico Gebhardt: „Wärme, Lebensmittel und Mobilität müssen bezahlbar sein. Seit den gravierenden Preiserhöhungen müssen noch viel mehr Menschen darum…

Koalition gegen Wasserkraft-Ausbau – Potential untersuchen und ausschöpfen, gerade jetzt!
Der Umweltausschuss hat gestern dem Landtag empfohlen, den Antrag der Linksfraktion für eine stärkere Nutzung der Wasserkraft abzulehnen (Drucksache 7/7629). Dazu sagt der energiepolitische Sprecher Marco Böhme: „Die Staatsregierung sieht das Potenzial der Wasserkraft in Sachsen als erschöpft an (siehe Stellungnahme zum Antrag). Wir bestehen auf unserer Forderung, dass das überprüft werden muss. Es wäre…

Sachsenkenia-Scheitern beim Klimaschutz überrascht nicht – Vorfahrt für preiswerte, unabhängige Energiequellen!
Wie die Leipziger Volkszeitung berichtet, hat die Sachsenkenia-Koalition intern das Scheitern ihres geplanten Ausbaus bei der Photovoltaik-Nutzung bis 2024 eingeräumt. Dazu erklärt Marco Böhme, Sprecher der Linksfraktion für Klimaschutz und Energie: „Mich überrascht das Scheitern dieser zerstrittenen Koalition kein bisschen. Sachsen bleibt Schlusslicht beim Ausbau der Windenergie, auch wegen der willkürlichen Mindestabstandsregelung. Die Solarkraft könnte der Ausweg…