Wie jeden Monat besuchte ich auch im Februar dieses Jahres verschiedene Initiativen und Vereine im Leipziger Westen. Bei vielen dieser Termine hat mich unsere Stadträtin Ilse Lauter begleitet, die gleichfalls Anregungen für den Stadtrat mitnahm. So diskutierten wir mit dem Stadtumbaumanagement Leipziger Westen über deren Angebote im Büro wie dem JobPoint, der Kontakstelle zur Kinder-…
Schlagwort: Marco Böhme
Bei der Gestaltung des ÖPNV´s auch die Bevölkerung befragen.
Ich habe den Antrag Gesetz zur Verbesserung der Beteiligung der Bevölkerung an der Planung und Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs im Freistaat Sachsen (Drucksache 6/15562) dem sächsischen Landtag vorgrstellt. Mit diesem möchte ich die Bevölkerung mehr in den Ausbau des öffentnlichen Personennahverkehrs beteiligen und damit gleichzeitig drei Ziele erreichen: Mehr Demokratie, stärkund des ÖPNV´s selbst und…
Lieber erneuerbare Energien fördern und nicht die Kohle!
Die CDU gibt an den Klimawandel anzuerkennen aber will nichts dagegen tun. So jedenfalls ist der Eindruck, wenn die Widersprüchlichkeit im Parlament immer wieder auftaucht. Beim Antrag „Blockade gegen Klimaschutz und Strukturwandel – Arbeit der Kohlekommission nicht länger sabotieren!“ , von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erinnerte ich die CDU noch einmal daran, dass die…
Keine Schnellschüsse bei dem kostenlosen ÖPNV
Die AfD ist nicht gerade bekannt dafür, dass sie in ihren Forderungen und Anträgen wirklich keine realistischen Vorstellungen haben. Natürlich sind wir zum Beispiel auch für einen günstigen und am Ende kostenlosen ÖPNV. Doch dies geht nicht so schnell und ohne Weiteres. Dies habe ich versucht zu erklären. Marco Böhme, DIE LINKE: Ich habe vorhin…
Aus Bequemlichkeit keine barriere freie Bahnhöfe?
Der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/Grünen „Landesprogramm für barriere freie Bahnhöfe und Haltepunkte des Schienenpersonennahverkehrs im Freistaat Sachsen“ Drucksache 6/14704) wird von unserer Fraktion unterstützt und gleichzeitig wollen wir den Druck auf den Bund erhöhen, damit es zur einer Lösung, nicht nur in Sachsen, kommt. Da die Bevölkerung auch älter wird und dadurch es noch…
Neubaustrecke Dresden-Prag: Noch ein Großbauprojekt
Erst soll das Großbauprojekt in Form einer ICE-Strecke von der Lausitz bis zur Ukraine realisiert werden, da kommt schon das nächste ambitionierte Projekt von der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN. In dem Antrag „Neubaustrecke Dresden – Prag“ (Drucksache 6/11555) geht es diesmal um eine Strecke zwischen Dresden und Prag. Grundsätzlich sind wir in der Partei nicht…